Auch wenn dieser Titel zugegebener Massen, etwas streng formuliert ist, so sind wir von conpunto der Meinung, dass das Thema Digitalisierung ein Thema der Geschäftsleitung sein muss und immer mittels strategischem-/ Top-Down-Ansatz angegangen werden sollte.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass das Thema Digitalisierung zwar ein wichtiger Punkt auf der Agenda in den Unternehmensleitungen ist, leider wird jedoch viel zu rasch die strategische Ebene verlassen und man spricht sehr schnell von technischen Umsetzungen. Weshalb ist das häufig der Fall?
Das Thema Digitalisierung ist ein extrem breites und komplexes Thema, welches nur sehr schwer Fassbar ist und in einem etablierten Unternehmen mit funktionierenden Prozessen und Organisationsstrukturen nur schwer umsetzbar scheint. Damit die Unternehmen aber einen Schritt weiterkommen, greift man schnell zu einem kleinen Aspekt, wie einer App-Lösung und versucht auf dieser Basis eine Digitalisierung herbeizuführen… Und eine App-Entwickeln ist natürlich Aufgabe der IT oder deren IT-Partner. Das kann definitiv funktionieren, es sei aber die Frage erlaubt, ob diese App tatsächlich auch strategiekonform ausgelegt ist und damit auch einen entsprechenden Mehrwert bietet…?
Digitalisierung sollte aus Unternehmenssicht nur dort erfolgen, wo auch ein Mehrwert für die Kunden oder das eigene Unternehmen resultiert und die Wertschöpfungsprozesse nicht mit unnötigen Risiken belastet werden. Natürlich kann Digitalisierung auch aus Marketinggründen nötig sein, aber auch hier ist strategisch vorzugehen, damit alle Aspekte die nötige Aufmerksamkeit erfahren.
Aus diesem Grund geht conpunto in folgende Schritten vor:
- Definieren der Digitalstrategie, abgeleitet von der Unternehmensstrategie, respektive im gegenseitigen Zusammenspiel. Prinzipiell gilt: Digitalstrategie = Unternehmensstrategie!
- Ausarbeiten oder Anpassen der IT-Strategie, welche auf der IT-Governance sowie der Digitalstrategie basiert.
- Bestimmen der optimalen IT-Architektur.
- Benötigte IT-Sicherheit und Datenschutz klären und definieren.
- Anpassen der IT-Prozesse und Organisation.
Mit dieser hier sehr vereinfachten und nur konzeptionell dargelegten Vorgehensweise wird eine strategisch abgestimmte und Risiko optimierte Digitalisierung ermöglicht.
In der Umsetzung ist immer das gesamte Business-Ökosystem zu berücksichtigen sowie eine agile Vorgehensweise anzuwenden.
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder vor konkreten Herausforderungen in diesem Bereich stehen, würden wir Sie gerne Unterstützen. Anfrage genügt und wir sprechen ganz unverbindlich über Ihre Unternehmenssituation und mögliche Lösungen.
